Produktneuheit 28. Juli 2025
Vollautomatisierte Schweißprozesslösung zur Fertigung von Edelstahlboilern mit Wärmtauscher
Mit unseren Rundnahtschweißstationen für die Mantel-Boden-Fertigung fügen Sie vollautomatisert Deckel und Boden mit Anbauteilen aus vorgelagerter Fertigung – inklusive Wärmetauscher – mit dem Mantel zusammen.
Fügen, Kantendetektion, heften, schweißen, Naht prüfen erfolgt komplett in einem Ablauf. Je nach Material und Design stehen unterschiedliche Linien mit möglicher Innenbegasung zur Verfügung.
Vorgelagert kann die Mantelfertigung per Längsnahtschweißen vom Coil zum Mantel integriert werden.
Ihre Vorteile mit unseren Fertigungsschritten
beim Längsnahtschweißen vom Coil zum Mantel
> Ablängen per Laser: saubere Schnittkanten durch Laserschere für Duplex-Stähle u.ä., kein Rüsten und Verschleiß mechanischer Scheren beim Ablängen
> Laserschneiden von Aussparungen für spätere Anschlüsse: werkzeug-/rüstfreies und flexibles Festlegen der Aussparungen
> Rundbiegen und Längsnaht schweißen: Materialeinsparung durch Fertigung von Rohren in Blechstärken 0,8 - 1,5 mm, wechselteil-/rüstfreies Ändern des Durchmessers beim Rundbiegen, geringere Verformung am Mantel aufgrund geringerer Wärmeeinwirkung beim Laserschweißen der Längsnaht
> Laserbeschneiden der Rohrenden: ideale Vorbereitung für die schlanke qualitativ hochwertige Ausführung der Rundnaht mit Laser-only
beim Rundnahtschweißen für die Mantel-Boden-Fertigung
> Zusammenfügen Mantel mit Boden und Deckel: vollautomatisierte Fügestrecke
> Laserschweißen von Boden und Deckel unter Schutzgas: höhere Produktivität durch mögliche Laserschweißgeschwindigkeiten bis zu 6 m/min., deutliche Reduzierung des Ausschusses, da exakte stumpfe Schweißnähte ohne Undichtigkeiten und somit keine Nacharbeit im T-Stoß-Bereich, Kosteneinsparungen gegenüber konventionellen Schweißverfahren (z.B. MAG), da beim Laserschweißen in der Regel keine Prozess-Verbrauchsstoffe wie z.B. Fülldraht
Diese Anlagentechnik haben wir umgesetzt:
Taktzeiten 15 – 90 Sekunden
Wandstärken 0,8 – 1,5 mm
Laser only
TIG/Hybrid
Fügen, Kantendetektion, heften, schweißen, Naht prüfen erfolgt komplett in einem Ablauf. Je nach Material und Design stehen unterschiedliche Linien mit möglicher Innenbegasung zur Verfügung.
Vorgelagert kann die Mantelfertigung per Längsnahtschweißen vom Coil zum Mantel integriert werden.
Ihre Vorteile mit unseren Fertigungsschritten
beim Längsnahtschweißen vom Coil zum Mantel
> Ablängen per Laser: saubere Schnittkanten durch Laserschere für Duplex-Stähle u.ä., kein Rüsten und Verschleiß mechanischer Scheren beim Ablängen
> Laserschneiden von Aussparungen für spätere Anschlüsse: werkzeug-/rüstfreies und flexibles Festlegen der Aussparungen
> Rundbiegen und Längsnaht schweißen: Materialeinsparung durch Fertigung von Rohren in Blechstärken 0,8 - 1,5 mm, wechselteil-/rüstfreies Ändern des Durchmessers beim Rundbiegen, geringere Verformung am Mantel aufgrund geringerer Wärmeeinwirkung beim Laserschweißen der Längsnaht
> Laserbeschneiden der Rohrenden: ideale Vorbereitung für die schlanke qualitativ hochwertige Ausführung der Rundnaht mit Laser-only
beim Rundnahtschweißen für die Mantel-Boden-Fertigung
> Zusammenfügen Mantel mit Boden und Deckel: vollautomatisierte Fügestrecke
> Laserschweißen von Boden und Deckel unter Schutzgas: höhere Produktivität durch mögliche Laserschweißgeschwindigkeiten bis zu 6 m/min., deutliche Reduzierung des Ausschusses, da exakte stumpfe Schweißnähte ohne Undichtigkeiten und somit keine Nacharbeit im T-Stoß-Bereich, Kosteneinsparungen gegenüber konventionellen Schweißverfahren (z.B. MAG), da beim Laserschweißen in der Regel keine Prozess-Verbrauchsstoffe wie z.B. Fülldraht
Diese Anlagentechnik haben wir umgesetzt:
Taktzeiten 15 – 90 Sekunden
Wandstärken 0,8 – 1,5 mm
Laser only
TIG/Hybrid